Gianni Motta

italienischer Radsportler (Straße); Sieger des Giro d'Italia 1966; Sieger der Tour de Suisse 1967; Dritter der Tour de France 1965; diverse Siege bei Radsport-Klassikern

* 13. März 1943 Grapello d'Adda

Internationales Sportarchiv 36/1971 vom 30. August 1971

Laufbahn

Über den italienischen Radrennfahrer Gianni Motta, der mit 23 Jahren als Gesamtsieger und Punktbester des Giro d'Italia 1966 seinen bisher grössten Erfolg errang, veröffentlichte der "Sport" Zürich am 10. Juli 1966 folgendes Porträt:

"Am 13. März 1943 erblickte Motta in Grapello d'Adda das Licht der Welt, die ihm einst solche Ehre und Ruhm bringen sollte. 25 Kilometer von Mailand entfernt liegt das Dorf, an der Strasse zwischen der lombardischen Metropole und Brescia. Gianni schien für ein hartes Leben bestimmt zu sein und verliess mit zwölf Jahren, zu einer Zeit da Glücklichere in ein Lyzeum eintraten, für immer die Schulbank mit dem Ausblick in eine Zukunft, die nichts anderes verhiess als einen unermüdlichen, unveränderlichen Wechsel von Arbeit und Feierabend.

Es ist schwer, in diesem Bubenalter einen Beruf zu wählen, und seine Eltern, nicht reiche Bauern, brachten ihn in die bedeutendste Speise-Eisfabrik Europas. Mit zwölf Jahren war Gianni Motta Angestellter. Vier Jahre verlief sein Leben eintönig und Mühevoll, bis sich eines ...